Sie haben -20% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Nachfolgecheck: Bereit für die Unternehmensnachfolge?

Die rechtzeitige und umfassende Vorbereitung des Unternehmens ist ein zentraler Aspekt für einen erfolgreichen Nachfolgeprozess. Der Fragebogen hilft Ihnen dabei, einen Übergabereifegrad für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Das Ergebnis bildet die Ausgangssituation Ihres Unternehmens für den Nachfolgeprozess ab, indem betriebswirtschaftliche, organisatorische, technische sowie persönliche Faktoren selbst eingeschätzt werden. Diese Einschätzungen wiederum bilden die Bausteine für die Vorbereitung Ihres persönlichen Übergabeprozesses.

Und so einfach gehts: Bitte wählen Sie zu den Fragestellungen diejenige Aussage aus, die Ihrer Einschätzung nach am ehesten zutrifft. Nach Durchführung des Fragebogens erhalten Sie eine Einordnung des Ergebnisses sowie Hinweise für mögliche Verbesserungsansätze. Sie können sich die Ergebnisse und Empfehlungen ausdrucken oder als PDF speichern.

Die Bausteine des Fragebogens zur Selbsteinschätzung:

  • Übergabereifegrad Baustein A: Betriebswirtschaftliche Faktoren (19 Fragen)
  • Übergabereifegrad Baustein B: Organisation (19 Fragen)
  • Übergabereifegrad Baustein C: Technik (12 Fragen)
  • Übergabereifegrad Baustein D: Persönliche Faktoren (16 Fragen)

Das Bewertungsschema sieht wie folgt aus:

  • Für jedes „Trifft absolut zu“ erhalten Sie 4 Punkte
  • Für jedes „Trifft überwiegend zu“ erhalten Sie 3 Punkte
  • Für jedes „Trifft weniger zu“ erhalten Sie 2 Punkte
  • Für jedes „Trifft nicht zu“ erhalten Sie einen Punkt
  • Wählen Sie "Keine Antwort" wenn der Indikator in Ihrem Unternehmen keine Anwendung findet. Er wird im Ergebnis rechnerisch nicht berücksichtigt.

Wichtig: Der Übergabereifegrad soll Ihnen in erster Linie Impulse und Denkanstöße geben, die Ausgangsposition für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge bzw. Unternehmensverkauf zu ermitteln. Bitte sehen Sie daher das Punkteergebnis nicht als Wertung Ihrer persönlichen und unternehmerischen Fähigkeiten, sondern lediglich als Orientierung für einen gegenwärtigen Ist-Zustand.

Die Selbsteinschätzung zum Übergabereifegrad ist anonymisiert.